• Home

Debian & IPv6

Micky´s Blog

Sonntag, 4. Dezember 2011

Debian & IPv6

Geschrieben von Michael in
Ich kam auf die Idee - dem aktuellen Debian eine feste IPv6 Adresse zu geben - leider konnte ich das zwar unter Interfaces eintragen - aber er holte sich immer selber eine.

Problem war - das zu dem Zeitpunkt das IPv6 Modul noch nicht geladen war und somit der Befehl nicht ausgeführt wurde. Ein eintragen des Probe unter Interfaces brachte nicht den gewünschten Erfolg.

Lösung : In der Datei /etc/modules den Eintrag "ipv6" machen - so das er das Modul beim Booten direkt lädt.

Danach dann unter /etc/network/interfaces den Eintrag :

# Damit er kein AutoConf durchführt
pre-up sysctl -w net.ipv6.conf.eth0.autoconf=0

# Hier die feste IP dem Interface ETH0 zuweisen
iface eth0 inet6 static
address 2a00:x:x:2::14
netmask 64
gateway 2a00:x:x:2::1

Und schon klappt es auch mit IPv6.
 

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Suche
Archive
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...
Getaggte Artikel
Kategorien
  • XML Allgemeines
  • XML NFC


Alle Kategorien
Verwaltung des Blogs
Login

Design Downloaded from www.vanillamist.com | Ported to Serendipity by Carl Galloway